Fahrradträger für die Anhängekupplung: Alle Infos dazu
Fahrradträger für die Anhängevorrichtung sind eine beliebte und praktische Lösung, um Fahrräder sicher und bequem mit dem Auto zu transportieren. Sie bieten eine Vielzahl von Vorteilen, eignen sich für unterschiedliche Fahrzeugtypen und ermöglichen es, Fahrräder für Ausflüge, Urlaube oder Wettkämpfe problemlos mitzunehmen. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über Fahrradträger für die Anhängevorrichtung, ihre Anwendung und gesetzliche Vorgaben.
Vorteile und Einsatzmöglichkeiten von Fahrradträgern für die Anhängevorrichtung
Fahrradträger, die an der Anhängevorrichtung montiert werden, bieten zahlreiche Vorteile:
- Einfache Montage: Die meisten Modelle sind mit wenigen Handgriffen einsatzbereit und können leicht wieder entfernt werden.
- Hohe Stabilität: Durch die feste Verbindung mit der Anhängerkupplung (fest, abnehmbar oder schwenkbar) wird ein sicherer Halt der Fahrräder gewährleistet, auch bei höheren Geschwindigkeiten oder auf unebenen Straßen.
- Vielseitigkeit: Die Träger sind für verschiedene Fahrradtypen geeignet, von Mountainbikes über Rennräder bis hin zu E-Bikes.
Ein großer Vorteil ist zudem, dass sie in der Regel rückenschonender beladen werden können als Fahrradträger für das Autodach. Da die Fahrräder auf Hüfthöhe montiert werden, entfällt das Heben in große Höhen.
Fahrradträger für Anhängevorrichtung online kaufen
Die folgenden Artikel sind die aktuell besonders häufig gekauften Fahrradträger für Anhängevorrichtungen bei Amazon. Das spricht in der Regel für die Qualität der Produkte und für ein gutes Preis/Leistungs-Verhältnis.
- ✔ für fast jeden Fahrradträger mit Kugelkopfaufnahme | Abstand zwischen Montageplatte und Kugelkopf beträgt 75 mm
- ✔ Schnelle und einfache Montage des Halters | Platzsparende Aufbewahrung für Ihren Heckträger
- ✔ maximale Traglast 50 Kg | Gesamthöhe des Wandhalters beträgt ca 14 cm
- ✔ inklusive Schrauben und Dübelsatz
- ✔ Material aus Stahl und pulverlackbeschichtet
- 💯 𝐉𝐄𝐓𝐙𝐓 𝐍𝐄𝐔: Die optimierte 2. Version der Rawbond Wandhalterung wurde weitestgehend getestet und Inhouse mit Qualitätskontrollen überprüft worden. Sie ist im Gegensatz zu der alten Version auf mehrere Fahrradträger im Markt optimiert! Der Durchmesser des Rohmaterials der Kugel liegt zwischen 49 und 49,5 mm durch maschinelle Bearbeitung, und wenn man die Dicke der Pulverbeschichtung berücksichtigt, kann er zwischen 49,7 mm und 49,8 mm liegen, nachdem die Pulverbeschichtung aufgetragen wurde.
- 💯 𝐁𝐄𝐒𝐓𝐄𝐍𝐒 𝐄𝐈𝐍𝐒𝐄𝐓𝐙𝐁𝐀𝐑 - In Deutschland wurde der Halter mit einer einzigartig stabilen & langen Form entwickelt und für die meisten Radträger wie Thule, Eufab und viele Weitere auf bis zu 50 kg getestet. Die Rawbond Halterung ist für Fahrradträger zudem extrem lange haltbar!
- 💯 𝐄𝐗𝐓𝐑𝐄𝐌 𝐒𝐂𝐇𝐍𝐄𝐋𝐋𝐄 𝐌𝐎𝐍𝐓𝐀𝐆𝐄 - Kinderleichte Wandbefestigung der Halterung in wenigen Minuten. Alles zum Anbringen an die Wand ist im Lieferumfang enthalten. Einfach deinen Heckträger nach der nächsten Reise aufhängen und deine Garage in einer traumhaften Ordnung verlassen!
- 💯 𝐊𝐎𝐌𝐏𝐑𝐎𝐌𝐈𝐒𝐒𝐋𝐎𝐒𝐄 𝐒𝐈𝐂𝐇𝐄𝐑𝐇𝐄𝐈𝐓 - Die Wandhalterung von RAWBOND wurde vielfältig getestet und ist für deinen Heckträger durch kontinuierliche Qualitätskontrollen der Pulverbeschichtung kompromisslos sicher. Investiere jetzt für eine langlebige Zukunft deines Fahrradträgers!
- 💯 𝐏𝐑𝐀𝐊𝐓𝐈𝐒𝐂𝐇 - Dieser wandmontierte Fahrradträger wurde mit der Idee entwickelt, praktisch zu sein. Er hat ein einfaches Design und spart viel Platz, indem er es organisierter aussehen lässt.
- ✔ Universelle Kompatibilität – Passend für alle Bullwing und EUFAB Fahrradträger-Modelle sowie viele weitere Marken (bitte Durchmesser beachten).
- ✔ Flexible Rahmengröße – Geeignet für Fahrräder mit einem Rahmendurchmesser von 3 – 10 cm.
- ✔ Einfache Montage – Dank der teilbaren Schelle kann der Rahmenhalter schnell angebracht und entfernt werden.
- ✔ Robuste Befestigung – Hält Fahrräder sicher am Träger, kompatibel mit U-Bügelrohren von 2,5 und 3 cm Durchmesser.
- ✔ Mit Diebstahlschutz – Der abschließbare Mechanismus sorgt für zusätzliche Sicherheit unterwegs.
- ✅ Universelle Kompatibilität – Passend für alle Bullwing und EUFAB Fahrradträger-Modelle und viele weitere Marken (bitte Durchmesser beachten).
- ✅ Flexibel einsetzbar – Geeignet für Fahrräder mit einem Rahmendurchmesser von 3 – 10 cm und U-Bügelrohren von 2,5 – 3 cm.
- ✅ Einfache Montage – Durch die teilbare Schelle lässt sich der Rahmenhalter schnell anbringen und wieder abnehmen.
- ✅ Maximale Sicherheit – Dank der abschließbaren Halterung ist Ihr Fahrrad zusätzlich gesichert.
- ✅ Robuste Bauweise – Hochwertige Materialien sorgen für eine stabile und langlebige Befestigung Ihres Fahrrads.
- Montage: Für 2 Fahrräder auf die Anhängerkupplung | abklappbar
- Sicherheit: Schnellverschluss | Abklappmechanismus | abschließbare Diebstahlsicherung Diebstahlschutz
- Extra: Stabile V-Schiene für noch mehr Stabilität der Räder
- Effizienz: Geringerer Kraftstoffverbrauch im Vergleich zum Transport auf dem Dach
- Maße: 144 x 60 x 74 cm (BxTxH) | max. Reifenbreite 5,6cm | maximale Nutzlast: 50kg max. 25 kg pro Schiene| Eigengewicht: ca. 17kg | max. Radstand:ca. 140 cm |Schienenabstand: ca.18cm
- Zum Transportieren von 2 Fahrrädern auf der Anhängerkupplung
- mit Schnellverschluss - abschließbar
- Abklappmechanismus durch Abklapphebel
- Befestigung der Fahrräder durch stabile Rahmenhalter, Radstopper und Textilspanngurte
- Auch für Fahrräder mit Oversize und Y-Rahmen bis ø 8,5 cm geeignet
- Zum Transportieren von Fahrrädern auf der Anhängerkupplung
- mit Schnellverschluss - Abschließbar
- Abklappmechanismus mit Fußpedal-Bedienung
- Auch für Fahrräder mit Oversize und Y-Rahmen bis Ø6 cm geeignet
- komplett vormontiert
- Transport von 3 Fahrrädern auf der Anhängerkupplung
- mit Schnellverschluss - abschließbar
- mit Abklappmechanismus
- in nur 5 Schritten einsatzbereit
- verstellbarer Kennzeichenhalter
- Max. Anzahl Fahrr?der 3 (4 mit 9381), Max. Gewicht pro Fahrrad 30 kg
- Max. Zuladung 60 kg
- Gewicht 20.6 kg
- Abstand zwischen Fahrr?dern 19 cm
- Komplett faltbar für bequeme Montage, Handhabung und Lagerung
- Hohe Zuladung ermöglicht den Transport von E-Bikes und schweren Mountainbikes
- Einfache Befestigung der Fahrräder durch abnehmbare Fahrradhaltearme mit abschließbaren Thule AcuTight Drehmomentbegrenzer-Knöpfen, die klicken, wenn das optimale Drehmoment erreicht ist.
- Großer Abstand zwischen den Felgenhaltern sorgt für einen „reibungslosen“ Fahrradtransport
- Extra lange Felgenhaltebänder mit Ratschenfunktion gestatten die einfache Befestigung von Rädern (Radbreite bis 4.7 Zoll), wodurch der Transport von Fatbikes ermöglicht wird
[Letzte Aktualisierung am 25.03.2025 um 15:49 Uhr / * = werbender Link (Affiliate) / Bilder von der Amazon Product Advertising API]
Einfach den gewünschten Fahrradträger anklicken, die weiteren Informationen lesen und dann direkt bestellen. So einfach geht das Kaufen eines Fahrradträgers für die Anhängevorrichtung heute.
Worauf beim Kauf achten?
Beim Kauf eines Fahrradträgers für die Anhängevorrichtung sollten folgende Kriterien berücksichtigt werden:
- Gewichtskapazität: Der Träger sollte für die Anzahl und das Gewicht der zu transportierenden Fahrräder geeignet sein, insbesondere bei schweren E-Bikes.
- Material und Verarbeitung: Hochwertige Materialien wie Aluminium oder Stahl gewährleisten eine lange Lebensdauer.
- Zusatzfunktionen: Modelle mit Abklappmechanismus erleichtern den Zugang zum Kofferraum, auch wenn Fahrräder montiert sind.
Vergleichen Sie verschiedene Modelle und lassen Sie sich bei Bedarf im Fachhandel beraten. Externe Testberichte und Kaufempfehlungen, wie sie auf Plattformen wie ADAC.de oder Stiftung Warentest zu finden sind, können bei der Entscheidungsfindung helfen.
Montage und Nutzungstipps
Bei der Montage eines Fahrradträgers für die Anhängevorrichtung sollten folgende Punkte beachtet werden:
- Belastungsgrenzen prüfen: Die Anhängerkupplung Ihres Fahrzeugs hat eine maximale Stützlast, die nicht überschritten werden darf. Diese finden Sie in der Betriebsanleitung Ihres Autos.
- Sichere Befestigung: Achten Sie darauf, dass der Träger korrekt eingerastet ist und die Fahrräder fest verankert sind.
- Beleuchtung und Kennzeichen: Die Rücklichter und das Nummernschild des Fahrzeugs dürfen nicht verdeckt sein. Viele Träger verfügen über eine integrierte Beleuchtungsanlage und Platz für ein zusätzliches Kennzeichen.
Gesetzliche Vorgaben und Sicherheitsaspekte
Für die Nutzung von Fahrradträgern gelten einige gesetzliche Bestimmungen:
- Kennzeichenpflicht: In Deutschland ist es vorgeschrieben, ein zweites Kennzeichen am Träger zu montieren, falls das ursprüngliche verdeckt wird.
- Maximale Breite: Der Träger samt Fahrrädern darf nicht über die Fahrzeugbreite hinausreichen.
- Beleuchtung: Eine funktionierende Beleuchtungsanlage am Träger ist unerlässlich, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten.
Die Einhaltung dieser Regeln ist nicht nur wichtig, um Bußgelder zu vermeiden, sondern auch, um Unfälle zu verhindern.
Fazit
Fahrradträger für die Anhängevorrichtung sind eine praktische und sichere Transportlösung für Radfahrer. Mit der richtigen Auswahl, fachgerechter Montage und der Beachtung gesetzlicher Vorgaben können Sie Ihre Fahrräder problemlos mitnehmen. Informieren Sie sich gründlich vor dem Kauf und achten Sie auf Qualität und Sicherheitsaspekte – dann steht Ihrem nächsten Fahrradausflug nichts mehr im Weg!